Suche

Qualität für funktionelle Ergebnisse.
Fachzentrum für Technik am Menschen.

Ausbildungsmöglichkeiten

Ausbildungsvideo der Sanitätshaus Aktuell AG

 



Diese Berufe bilden wir aktuell aus:

  • Orthopädie-Technik Mechaniker(in) (m/w/d)
  • Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Schwerpunkt Sanitätsfachhandel (m/w/d)
  • Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d) bzw. Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
  • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

 


Orthopädie-Technik Mechaniker(in) (m/w/d)

im Schwerpunkt:

  • Prothetik
  • Orthetik
  • Reha-Technik

Unser Ausbildungsschwerpunkt liegt im Fachbereich Orthopädie Technik.
Wir suchen junge Leute mit Feingefühl, technischer Vorliebe und Interesse am menschlichen Körper. Bei uns stellst Du mit Hilfe moderner Technik orthopädische Hilfsmittel, z. B. Bandagen oder Prothesen her. Aus Metall, Carbon oder Silikon fertigst Du unseren Kunden nicht nur ein individuelles Medizinprodukt, sondern ein Stück Lebensqualität. Steigender Bedarf an orthopädischen Hilfsmitteln und permanenter technischer Fortschritt machen Dich auch in Zukunft auf dem Arbeitsmarkt unverzichtbar!

Wir bieten Dir:

  • eine Ausbildung, bei der Du schnell selbst die Dinge in die Hand nehmen kannst,
  • einen anerkannten Ausbildungsberuf mit internationalen Zukunftsperspektiven,
  • eine individuelle Ausbildung - vom ersten bis zum letzten Tag Deiner Ausbildung und
  • ein starkes, kompetentes Team, das Dir auch bei den Vorbereitungen für die Prüfungen zur Seite steht.

Das musst Du mitbringen:

  • mindestens einen guten Realschulabschluss,
  • Kreativität, Geschicklichkeit, Kommunikationsstärke,
  • Freude am Umgang mit Menschen und mit handwerklichen Tätigkeiten,
  • Mathe, Physik und Bio sollten nicht zu Deinen "Hassfächern" zählen.

Bewerbungen für das gewünschte Ausbildungsjahr sollten rechtzeitig bei uns vorliegen.
Sollte die Bewerbung unseren Anforderungen entsprechen, kannst Du Dich auf das direkte Auswahlverfahren einstellen:

  • Eignungstest Theorie
  • Eignungstest Praxis
  • Persönliches Gespräch einzeln und in der Gruppe

Die Tests und Gespräche finden üblicherweise zwischen Februar und März statt.
Unser gesamtes Team wünscht Dir viel Glück bei Deiner Bewerbung.

 


Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Fachrichtung Medizintechnik und Sanitätsfachhandel (m/w/d)

Als Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel erlernst Du im Sanitätshaus einen traditionsreichen Beruf. Zu Deinen Aufgaben gehören die Beratung von Kunden sowie die Planung, die Bestellung und der Verkauf von Waren. Du beobachtest den Markt, die Konkurrenz und den Warenfluss im eigenen Geschäft und entscheidest dann, wie das Sortiment aussehen soll.

Wenn Du Interesse daran hast, unsere Kunden zu betreuen sowie ihnen beratend und kommunikativ zur Seite zu stehen, dann passt die Ausbildung in unseren Sanitätshäusern zur Kauffrau/zum Kaufmann im Einzelhandel gut in Dein Leben.

Das musst Du mitbringen:

  • Du denkst und handelst wirtschaftlich
  • Du bist sensibel im Umgang mit den Kunden
  • Dich zeichnen Flexibilität, Zuverlässigkeit, Kreativität und Teamfähigkeit aus
  • Du hast Freude an der Kommunikation
  • Du verfügst über eine gute Auffassungsgabe
  • Du besitzt mindestens einen Hauptschulabschluss für die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann

Wir bieten Dir:

  • eine Ausbildung, bei der Du schnell selbst die Dinge in die Hand nehmen kannst,
  • einen anerkannten Ausbildungsberuf mit internationalen Zukunftsperspektiven,
  • eine individuelle Ausbildung - vom ersten bis zum letzten Tag Deiner Ausbildung und
  • ein starkes, kompetentes Team, das Dir auch bei den Vorbereitungen für die Prüfungen zur Seite steht.

Bewerbungen für das gewünschte Ausbildungsjahr sollten rechtzeitig bei uns vorliegen.

Unser gesamtes Team wünscht Dir viel Glück bei Deiner Bewerbung.